Sinnvoll helfen – auch nach dem Leben

Viele von uns fragen sich bestimmt eines Tages: „In wessen Hände lege ich mein Vermögen?“, „Wer wird damit sinnstiftend umgehen?“ Und: „Wer kümmert sich um das Finanzielle?“ Die Themen Erbschaften und Testamente spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen, die sich für den Schutz von Tieren und ihren Lebensbedingungen einsetzen. Wir möchten dir in diesem Artikel erklären, warum es sinnvoll sein kann, Tiere und Organisationen wie ANIMALS UNITED e.V. in das eigene Testament aufzunehmen, und welche Möglichkeiten es gibt, dies umzusetzen.

Warum Erbschaften für den Tierschutz?

In einer Welt, in der der Schutz der Umwelt und die Rechte der Tiere häufig zu kurz kommen, bietet die Aufnahme einer Tierrechtsorganisation in das Testament eine Möglichkeit, über das eigene Leben hinaus Gutes zu bewirken. Tiere werden leider in vielen verschiedenen Bereichen durch den Menschen ausgebeutet und gequält; sei es als sogenannte Nutztiere, die auf dem Teller landen, in der Bekleidungsindustrie oder eingesperrt in Zoos und Zirkussen. Sie können sich nicht wehren und haben keine Stimme, um sich gegen Missbrauch oder Ausbeutung zu wehren. Organisationen wie wir setzen sich genau dafür ein, diesen Tieren eine Stimme zu geben und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Durch eine Erbschaft können Unterstützer:innen sicherstellen, dass ihr Vermächtnis in die Rettung, den Schutz und die Verbesserung des Lebens von Tieren fließt.

Wie kann man ANIMALS UNITED e.V. im Testament berücksichtigen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man ANIMALS UNITED e.V. in einem Testament berücksichtigen kann. Wichtig ist, sich vorab gut zu informieren und sich bei Bedarf von einem/einer Anwält:in oder Notar:in beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der letzte Wille rechtsgültig formuliert wird.

Hier sind einige der gängigsten Optionen:

  • Vermächtnis: Ein Vermächtnis kann festlegt werden, indem ein bestimmter Geldbetrag oder Sachwert, wie Immobilien oder Kunstgegenstände, der Organisation hinterlassen werden. Dies kann uns helfen, unsere Projekte langfristig zu finanzieren und unsere Arbeit fortzuführen.
  • Erbeinsetzung: Es besteht die Möglichkeit, ANIMALS UNITED e.V. als Erben einzusetzen, entweder als alleinigen Erben oder zusammen mit anderen Personen. Die Organisation würde in diesem Fall einen Teil oder das gesamte Erbe erhalten.
  • Teil des Nachlasses: Anstelle einer vollständigen Erbeinsetzung kannst du festlegen, dass ANIMALS UNITED e.V. einen prozentualen Anteil deines Nachlasses erhält. Dies gibt dir die Flexibilität, dein Vermögen zwischen Familie, Freund:innen und gemeinnützigen Organisationen aufzuteilen.
  • Zweckgebundene Erbschaften: Wenn du möchtest, dass dein Erbe für einen ganz bestimmten Zweck verwendet wird, wie z.B. für unsere allgemeine Aufklärungsarbeit oder projektbezogen (z. B. für die Durchführung von Kastrationen in Sri Lanka oder unser Tierheim in Gyula), kannst du dies ebenfalls im Testament festlegen. Es ist jedoch ratsam, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass die Zweckbindung umsetzbar ist.
Was gilt es zu beachten?

Bevor du eine gemeinnützige Organisation in dein Testament aufnimmst, gibt es einige Punkte zu bedenken:

Rechtsgültigkeit

Dein Testament sollte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erstellt werden. Ein handschriftliches Testament muss beispielsweise vollständig von Hand geschrieben und unterschrieben sein, um in Deutschland rechtskräftig zu sein. Es ist ratsam, rechtliche Beratung
in Anspruch zu nehmen.

Pflichtteilberechtigte

In Deutschland gibt es Pflichtteilberechtigte, wie z.B. Ehepartner:in oder Kinder, die einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des Erbes haben. Diese Ansprüche müssen bei der Testamentsgestaltung berücksichtigt werden.

Steuerliche Vorteile

Erbschaften an gemeinnützige Organisationen wie ANIMALS UNITED e.V. sind in Deutschland von der Erbschaftssteuer befreit. Das bedeutet, dass deine Spende in vollem Umfang für den Tierschutz verwendet werden kann, ohne dass steuerliche Abzüge anfallen.

Wie ANIMALS UNITED e.V. mit Erbschaften arbeitet

ANIMALS UNITED e.V. setzt Erbschaften und Spenden verantwortungsvoll ein, um langfristig den Schutz von Tieren zu gewährleisten. Dabei werden die Mittel sowohl in unmittelbare, karitative Tierschutzprojekte investiert, als auch in Kampagnen zur Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung, z.B. durch die Präsenz von Tierschutzlehrer:innen an Schulen. Wir arbeiten transparent und berichten regelmäßig über unsere Fortschritte, um sicherzustellen, dass Spender:innen genau wissen, wie ihr Beitrag verwendet wird.

weitere informationen

Die Aufnahme von ANIMALS UNITED e.V. in dein Testament ist eine wertvolle Möglichkeit, dein Engagement für Tiere über das eigene Leben hinaus fortzusetzen. Erbschaften helfen uns, unsere Mission langfristig zu verfolgen und wirkungsvolle Projekte umzusetzen, die Tiere schützen und ihre Rechte wahren. Es ist ein Vermächtnis, das nicht nur die nächsten Generationen, sondern auch die Welt, in der wir leben, positiv beeinflussen kann. Wenn du dich dafür entscheidest, ANIMALS UNITED e.V. in deinem Testament zu berücksichtigen, trägst du aktiv dazu bei, die Welt für Tiere ein Stück besser zu machen.


Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Testamentsgestaltung steht dir Jennifer Hansen-Rauch gerne zur Verfügung.