Ende der Folter? – Ehemaliges Skandal-Labor will tierversuchsfrei werden
Apathische Beagles auf blutverschmierten Fließen-Böden… Schreiende Affen in den sadistischen Händen von Labor-Mitarbeiter:innen… Es sind Bilder des nackten Grauens, die uns immer wieder aufs Neue einholen, sobald wir an das Skandal-Labor LPT (jetzt: „Provivo Biosciences“) denken.
Zu unserem Entsetzen und Unverständnis wurde das LPT, nach der Skandal-Aufdeckung durch die „SOKO Tierschutz“, trotz Schließung der Hauptstandorte des Verbrechens vor zwei Jahren, zu weiteren Quälereien an unschuldigen Tieren autorisiert und konnte sein blutiges Geschäft mit neuem Namen an anderer Stelle fortführen.
Das Skandal-Unternehmen habe nun einen Ausstieg aus dem blutigen Geschäft mit Tierversuchen bis Anfang 2022 avisiert: „Richtig ist, dass wir beabsichtigen, die Tierversuche per Ende Januar 2022 einzustellen. Bezüglich weiterer Invitro-Studien ist mit unseren Kunden Stillschweigen vereinbart“, heißt es in einer Mail der Provivo Biosciences GmbH & Co. KG.“
Die Entlassung sämtlicher Tierpfleger:innen habe das Unternehmen bereits veranlasst. „Provivo Biosciences“ plane eine zukünftige Entwicklung von moderneren Testverfahren, welche ohne Tierversuche auskommen sollen. https://www.mopo.de/.../lpt-frueheres-skandallabor-gibt.../
Ob den lobenswerten Ambitionen, wie sie das Skandal-Labor kommuniziert, Taten folgen werden, wird sich im Laufe der nächsten Monate zeigen. Eine Aufgabe von Tierversuchen seitens des ehemaligen LPT wäre von großer Signalwirkung und ist längst überfällig!
Im Sinne der gefolterten Seelen hoffen wir inständig, dass das Skandal-Labor Wort hält und künftig einen tierleidfreien Weg einschlägt.
Hilf, das weltweite Leiden der „Versuchs“tiere zu beenden – kaufe nur Produkte, die nicht an Tieren getestet wurden:
https://tierversuchsfrei.peta-approved.de/