👟🌱 Tierleidfreie Allrounder – Frühlingszeit ist Sneaker-Zeit!

👟🤗 Sneaker *gehen* immer, oder?

In peppigen Farben und sportiven Formen kommen sie daher – die coolen Treter. Einmal reingeschlupft, und schon *geht’s* los… Viele Modelle gelten als zeitlose Dauerbrenner, die beinahe jedes Outfit komplettieren und ihre Träger:innen auf gummierten Sohlen durch alle Lebenslagen tragen…

👟🐮❌ Sneaker aus Leder? NO GO!

Wo Leder in der Vergangenheit und unglücklicherweise in unaufgeklärten Kreisen noch immer als besonders robustes, „natürliches“ und „nachhaltiges“ Material galt und gilt, welches als Garant für die Langlebigkeit von Sneaker, Taschen und Jacken geschätzt wurde und wird, so ist es vor allem dem sich stetig manifestierenden Kollektiv-Bewusstsein und Bestreben in Punkto ökologischer Verträglichkeit und Tierwohl zu verdanken, dass tierleidfreie Mode großen Anklang findet – und bei führenden, den Großteil der Gesellschaft kleidenden Labels längst nicht mehr wegzudenken ist.

☝️Leder ist KEIN "Abfall-Produkt" der Fleischindustrie: Vielmehr speist die modische Omnipräsenz von Leder eine ganze, global vernetzte Industrie-Sparte, die Tiere – vornehmlich Rinder – primär ihrer Haut wegen züchtet, quält und auf grausamste Art und Weise tötet: Der überwiegende Großteil der begehrten Tierhäute stammt aus Indien und China. Mehrere Millionen „heilige Kühe“ werden bspw. jedes Jahr - verschnürt, unversorgt und buchstäblich übereinandergestapelt – auf winzigen LKW-Ladeflächen oder auf Todesmärschen von Indien nach Bangladesch geschmuggelt. Viele von ihnen verletzen sich bei den tagelangen Transport-Strapazen schwer – bleiben gänzlich unbehandelt und werden weder gefüttert noch getränkt. Um verletze und geschwächte Tiere zum Gang ins Schlachthaus oder zu Viehmärkten zu nötigen, werden diese mit Gertenhieben malträtiert, Arbeiter:innen brechen ihnen teils die Schwänze oder reiben ihnen Chili in die Augen, was mit einem unvorstellbaren Schmerzaufkommen einhergeht. Die betäubungslos getöteten Tiere erleben ihre Häutung nicht selten bei vollem Bewusstsein. In China werden hierneben Hunde, Katzen und andere Tiere zu Leder verarbeitet – Kennzeichnungspflicht? Fehlanzeige! Ferner spült die Lederindustrie mit ihren Gerbereien ungeahnte Mengen an Giftstoffen in die Umwelt. Menschen – darunter viele Kinder - die in Herstellungs- und Veredelungs-Stätten ausgebeutet werden, werden um Wohlergehen, Sicherheit und Gesundheit betrogen. In Deutschland produzierte Tierhäute entstammen in der Regel den tierquälerischen Abgründen der konventionellen Fleisch-Industrie.

☠️ Pures Gift auch für Endverbraucher:innen: Um Tierhäute haltbar und geschmeidig zu machen, werden diese mit Chemie-Cocktails behandelt. Bei Minderqualitäten und unsachgemäßer Anwendung kann hierbei der Reaktions-Stoff Chrom VI entstehen, welchem eine allergieauslösende und sogar erbgutschädigende Wirkung zugeschrieben wird. Rückstände dieses potenziell krebserregenden Stoffes würden regelmäßig in lederhaltigen Produkten nachgewiesen.

👉https://albert-schweitzer-stiftung.de/.../leder-tierleid...

👟❌🐮 Wir lieben Sneaker – aber nicht aus Tierhaut!

➡️ Bei welchen Schuh-Marken du richtig coole vegane Treter erwerben kannst, erfährst du u.a. HIER: 👉https://www.stern.de/.../vegane-sneaker-im-trend--sechs...

👟🌟 Du wirst erstaunt sein, welche Kult-Klassiker ganz ohne Tierleid auskommen und trotzdem (oder vielmehr gerade deswegen) als ewiger Star am Sneaker-Himmel leuchten.